Größentabelle
Der Ratgeber zur Größenbestimmung von Hundehalsbändern bietet zwei Ansätze zur Bestimmung der richtigen Größe: die Verwendung eines alten Halsbandes als Referenz oder die Messung des Halsumfangs des Hundes. Diese Methoden helfen Ihnen, ein gut sitzendes Halsband für Ihren Hund zu finden.
Altes Halsband als Referenz:
Messung des Halsumfangs:
Wenn Sie kein altes Halsband haben oder Ihr Hund noch nie ein Halsband getragen hat, müssen Sie den Halsumfang Ihres Hundes messen. Verwenden Sie ein Maßband und wickeln Sie es um die breiteste Stelle des Halses, direkt hinter den Ohren. Stellen Sie sicher, dass das Maßband bequem sitzt, ohne zu eng oder zu locker zu sein. Notieren Sie die gemessene Größe.
Anschließend vergleichen Sie den gemessenen Halsumfang mit der Größentabelle des Halsbandherstellers. In dieser Tabelle sind die empfohlenen Halsbandgrößen basierend auf dem Halsumfang Ihres Hundes aufgeführt. Wählen Sie die Größe, die der gemessenen Größe am besten entspricht.
Ihr Hund misst beispielsweise einen Halsumfang von 35 Zentimetern. Dann empfehlen wir ein großes Halsband, das einen Umfang zwischen 32 Zentimetern und 40 Zentimetern hat.
Unser Tipp: Wenn der Halsumfang Ihres Hundes zwischen zwei Größen liegt, wählen Sie für mehr Komfort vorzugsweise die größere Größe.
Mithilfe einer Größentabelle für Hundehalsbänder können Sie sicherstellen, dass Sie ein Halsband auswählen, das gut sitzt und bequem für Ihren treuen Begleiter ist, egal ob Sie ein altes Halsband als Referenz verwenden oder den Halsumfang Ihres Hundes messen.